Photovoltaik für Kommunen in Hessen

Von der Rhein-Main-Region bis in den Kreis Fulda – in Hessen und Südrheinland-Pfalz liegt enormes Potenzial für die Energiewende. Viele Kommunen wollen ihre Dächer nutzen, um Energiekosten zu senken und Klimaschutz sichtbar zu machen. Dabei brauchen sie Partner, die zuhören, verstehen und gemeinsam ins Handeln kommen.

Ihr regionaler Fachberater

Mein Name ist Fabian Schultheiß, und ich begleite Städte und Gemeinden in Hessen und Südrheinland-Pfalz beim Ausbau von Photovoltaik.

Offen – empathisch – lebenslustig: So würden mich Freunde und KollegInnen gleichermaßen beschreiben. Humor gehört für mich genauso dazu wie ein offenes Ohr für die Anliegen meiner Kunden.

Mich begeistert, wenn Kommunen merken: “Wir haben nicht nur einen Plan, sondern kommen mit Tempo in die Umsetzung.“

Schon in meiner Zeit bei den Stadtwerken habe ich gelernt, wie Verwaltungen ticken – mit all ihren Abläufen, Entscheidungswegen und politischen Prozessen. Dieses Verständnis hilft mir heute enorm in der Zusammenarbeit mit Kommunen.

Was mich antreibt? Ein Job, der nicht nur wirtschaftlich sinnvoll ist, sondern gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt bewirkt.

Erfahrung & Empfehlung aus der Praxis

Besonders am Herzen liegt mir die Region Fulda, wo meine Familie herkommt. Als Kind habe ich meine Großeltern dort regelmäßig besucht und noch heute erinnern mich Begegnungen vor Ort manchmal an meine Oma, wenn ich denselben Dialekt höre. Diese persönliche Verbindung macht meine Arbeit in der Region für mich besonders.

Mein Tipp: Gehen Sie strukturiert vor. Starten Sie mit einer wirtschaftlichen Potenzialanalyse, identifizieren Sie die Gebäude mit dem größten Nutzen und setzen Sie dann gezielt die ersten Projekte um. So entstehen sichtbare Erfolge, die Energie sparen und Vertrauen schaffen.

Was mich bewegt

Mich fasziniert, dass in vielen Verwaltungen so viel Motivation steckt. Viele Mitarbeitende wollen die Energiewende voranbringen, jedoch fehlt ihnen oft nur die Zeit und Unterstützung.

Genau hier sehe ich meine Aufgabe: zuzuhören, Verständnis für politische Prozesse zu haben und trotzdem gemeinsam dranzubleiben, bis die Projekte umgesetzt sind.

Privat schöpfe ich Energie beim Laufen,beim Sport mit Freunden und in geselligen Runden.

Auf längeren Autofahrten höre ich gerne Podcasts: Von „Handelsblatt Crime“ bis „Niemand muss ein Promi sein“ ist alles dabei. Diese Mischung hilft mir, abzuschalten und gleichzeitig inspiriert zu bleiben.

Am Ende eines Arbeitstages motiviert mich vor allem, wenn eine Kommune sagt: „Gut, dass es Leute wie Sie gibt, die uns voranbringen.“ Solche Momente sind für mich wertvoll, weil sie mir zeigen, dass ich den richtigen Weg gehe und genau das Richtige tue.

Bleiben Sie informiert: Abonnieren Sie meinen Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Praxisbeispiele und Tipps für den Photovoltaik-Ausbau in Hessen und Rheinland-Pfalz.

Anmeldung zum Newsletter