Photovoltaik für Kommunen in Sachsen-Anhalt

Zwischen Küste und Hauptstadtregion liegen enorme Chancen für die Energiewende. Viele Kommunen möchten ihre Dächer nutzen, um Kosten zu senken und klimafreundlichen Strom vor Ort zu erzeugen.

Ihr regionaler Fachberater

Mein Name ist Felix Baumgarten. Als gebürtiger Hamburger begleite ich Städte und Gemeinden in Nord- und Ostdeutschland dabei, Photovoltaikprojekte erfolgreich umzusetzen.

Mich motiviert besonders, dass Kommunen mit jedem Dach ein sichtbares Zeichen für Klimaschutz setzen und die Energiewende so direkt vor Ort erfahrbar wird. Ich habe schon in früheren Stationen eng mit dem öffentlichen Sektor gearbeitet und fühle mich dort sehr zuhause.

Was mich antreibt: Die Menschen in den Verwaltungen leisten täglich enorm viel, werden aber in der öffentlichen Debatte oft unterschätzt. Mit meiner Arbeit möchte ich sie unterstützen und ihnen ein sicheres Gefühl geben, wenn es um das komplexe Thema Photovoltaik geht.

Erfahrung & Empfehlung aus der Praxis

In Schleswig-Holstein zeigt zum Beispiel die Gemeinde Großhansdorf, wie es geht: Bauverwaltung und Klimaschutzmanagement arbeiten dort eng zusammen. Schritt für Schritt werden die kommunalen Dächer ausgestattet – ein Vorgehen, das mich beeindruckt, weil es strategisch klug und praxisnah zugleich ist.

Mein Tipp: Fangen Sie dort an, wo der Nutzen sofort sichtbar wird. Oft sind das Liegenschaften mit hohem Stromverbrauch. Ein erstes erfolgreiches Projekt überzeugt Verwaltung, Politik und Bürger gleichermaßen.

Was mich bewegt

Wenn ich nach einem langen Tag nach Hause komme, motiviert mich vor allem eines: das Gefühl, dass wir Kommunen wirklich weitergeholfen haben. Und wenn dann noch mein HSV ein Spiel gewinnt, ist der Tag perfekt.

Bleiben Sie informiert: Abonnieren Sie meinen Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Praxisbeispiele und Tipps für den Photovoltaik-Ausbau in Ihrer Region.

Anmeldung zum Newsletter